GV 27.Februat 1991
1.Vorsitzende : Rosmarie Ketterer
2. Vorsitzende : Monika Schwär
Schönbachhof
Schriftführerin: Hanni Fräßle
Rechnerin: Rita Dold
Beisitzende: Babara Rombach und Beate Rohrer
GV 19.Februar 1997
1.Vorsitzende: Rosmarie Ketterer
2. Vorsitzende: Monika Schwär Schönbachhof
Schriftführerin: Lydia Blattmann
Rechnerin : Rita Dold
Beisitzende: Monika Schwär Nazihof Hanni Fräßle
GV 04.März 2000
1.Vorsitzende : Lydia Blattmann
2.Vorsitzende : Monika Schwär Nazihof
Schriftführerin: Barbara Rombach
Rechnerin: Rita Dold
Beisitzende: Susanne Weber Hanni Fräßle
GV 24. Januar 2003
1. Vorsitzende: Lydia Blattmann
2. Vorsitzende : Monika Schwär Nazihof
Schriftführerin: Babara Rombach
Rechnerin : Rita Dold
Beisitzende: Susanne Weber Elke Ketterer
GV Januar 2006
1.Vorsitzende : Lydia Blattmann
2.Vorsitzende : Monika Schwär
Rechnerin: Christine Schuler
Schriftführerin: Elke Ketterer
Beisitzende: Uschi Hummel Elisabeth Ketterer
Mitgliederzahl 2007: 125 Frauen
GV Januar 2009
1.Vorsitzende : Christine Schuler
2.Vorsitzende: Elke Ketterer
Schriftführerin: Sieglinde Stimpfel
Rechnerin : Uschi Hummel
Beisitzende: Mechthild Rohrer Rita Schwär
GV Januar 2012
1.Vorsitzende : Christine Schuler
2.Vorsitzende: Elke Ketterer
Schriftführerin : Rita Schwär
Rechnerin : Uschi Hummel
Beisitzende: Claudia Gold Mechthilde Rohrer
GV Januar 2015
1.Vorsitzende : Susanne Weber
2.Vorsitzende : Elisabeth Ketterer
Rechnerin : Mechthild Rohrer
Schriftführerin : Rita Schwär
Beisitzende: Babara Rombach, Lydia Blattmann Monika Schwär ( Nazihof)
GV Januar 2017
1.Vorsitzende: Elisabeth Ketterer
2. Vorsitzende: Monika Schwär
Rechnerin: Mechthilde Rohrer
Schriftführerin: Rita Schwär
Beisitzende: Babara Rombach Lydia Blattmann
Aus der Chronik
Im November 1987 konnte die Bezirksvorsitzende Martha Riester zahlreich interessierte LandFrauen im Gasthof Kreuz begrüßen. Die Geschäftsführerin Verena Galler informierte die Frauen über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Neben berufsbezogenen Themen sollen auch Fragen der Gesundheit, des Rechts und aus sozialen Bereichen behandelt und aktuelle Probleme, wie etwa der Dorfentwicklung ec. diskutiert werden.
Besonders die Pflege des geselligen Teils ist eine wichtige Aufgabe um die Gemeinschaft der Frauen und des Dorfes zu stärken. Die Ausführungen wirkten so überzeugend, dass noch am selben Abend die Gründung des LandFrauenvereins St. Peter vorgenommen werden konnte.
Die 52 Mitglieder wählten Monika Schwär vom Schönbachhof zur 1. Vorsitzenden und zur Stellvertreterin Hanni Fräßle, Rechnerin wurde Rita Dold vom Jockenhof, und Schriftführerin Rosmarie Ketterer vom Berghof.
GV Januar 2018
1.Vorsitzende: Elisabeth Ketterer
2.Vorsitzende: Monika Schwär
Rechnerin: Andrea Flamm
Schriftführerin: Rita Schwär
Beisitzerinnen:
Barbara Rombach
Lydia Blattmann,
Patricia Scherer
Eva Gremmelspacher
GV Januar 2021
1. Vorsitzende: Elisabeth Ketterer
2. Vorsitzende: Eva Gremmelspacher
Rechnerin: Andrea Flamm
Schriftführerin: Rita Schwär
Beisitzerinnen:
Patricia Scherer
Nicole Ketterer
Birgitte Scherzer
Gerda Lederer
Kontakt:
Elisabeth Ketterer
Willmen 2, 79271 St. Peter
Tel.: 07660 920310
E-Mail: landfrauen-stpeter@web.de